Autor-Archive: Linda

Verschiebung vom Prozess unserer Kollegin Inez

Die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung informiert, dass das Gericht den Kammertermin vom 15.04.2020 verlegt hat auf den                               22.07.2020, 12:00 Uhr, Raum 513. Bitte kommt zahlreich und unterstützt unsere Kollegin Inez [Pseudonym] im Prozess gegen die VHS-Friedrichshain-Kreuzberg! Wo: Arbeitsgericht Berlin Magdeburger Platz 1 10785 Berlin Raum 513   Hintergrund: Unsere Kollegin Inez wurde Anfang 2019 nach 27jähriger… Weiterlesen »

Ausfallhonorar für die VHS-Dozent*innen

Die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung und ver.di haben an den Regierenden Bürgermeister, den Finanzsenator, die Bildungssenatorin u. Bildungsverwaltung des Landes Berlin sowie an Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses sowie die VHS-Direktor*innen geschrieben, um während der Schließzeiten 14.03.-19.04.2020 eine 100%-ige Weiterbezahlung zu fordern. Von der Leitung der VHS-City West kam die Mitteilung, dass alle 12 Volkshochschulen und Bezirke, ebenso… Weiterlesen »

Der Senat will Berliner Selbstständige in Corona-Krise unterstützen

Laut Tagesspiegel will der Berliner Regierende Bürgermeister Müller Selbsständige „unbürokratisch und schnell“ mit je 15.000 Euro unterstützen, um die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus einzudämmen. Gerechnet wird mit bis zu 20.000 Anträgen von Solo-Selbstständigen. Das gesamte Zuschussprogramm müsste demnach ein Volumen von 300 Millionen Euro haben. Müller versteht seinen Vorschlag als Ergänzung zu den Maßnahmen, die… Weiterlesen »

Honorare in Zeiten vom Corona-Virus

Die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung informiert Liebe Kolleg*innen, André Pollmann von ver.di und wir sind seit Tagen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Kontakt, um euch belastbare Informationen zum Thema ‚Was passiert mit unseren Honoraransprüchen?‘ zu liefern. Dr. Ulrich Raiser, der für uns zuständige Referatsleiter, antwortete uns:   (…) Wir haben volles Verständnis für… Weiterlesen »

Treffen der VHS-Dozent*innen-Vertretung am 28. 2.2020

Liebe Kolleg*innen, die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung lädt euch herzlich ein zu  ihrem nächsten Treffen am 28. o2.2020 um 16 Uhr bei ver.di (Landesvertretung Raum 6.02), Köpenicker Straße 30, 10179 Berlin (S-Ostbahnhof). TOP: – Stand der Vernetzung mit den bezirklichen Doz.-Vertretungen – ggf. Termine mit  der AG VHS- Direktor*innen und mit Frau Stoffers (zuständige Staatssekretärin SenBildung) –… Weiterlesen »

Treffen der VHS-Dozent*innen-Vertretung am 7.2.2020 um 16 Uhr bei ver.di 

Liebe Kolleg*innen, die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung lädt euch herzlich ein zu ihrem nächsten Treffen am 7.2.2020 um 16 Uhr bei ver.di  (Raum 7.B Frida Kahlo) Paula Thiede Ufer 10 10179 Berlin (S Ostbahnhof) TOP: – Vernetzung mit den bezirklichen VHS-Vertretungen – Bericht Fachtagung 100 Jahre VHS Berlin – Zwischenbericht „AG Befragung“ – Auswertung der VV Fragebögen… Weiterlesen »

Vollversammlung 2019 – Resolution

Am 2.11.2019 fand die Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen statt. Als Vertreter*innen wurden gewählt: Roberta Berton (Italienisch, VHS Steglitz-Zehlendorf, VHS Pankow) Ingo Gentes (DaF/DaZ, VHS Mitte) Linda Guzzetti (Alpha, VHS Lichtenberg) Dieter Hartmann (DaF/DaZ, VHS Mitte) Mira Köller (DaF/DaZ, VHS Pankow) Blanca Murillo (Spanisch, VHS Mitte) Wendelin Probst (DaF/DaZ, VHS Steglitz-Zehlendorf) Ulrike Schätte (DaF/DaZ, VHS Friedrichshain-Kreuzberg)… Weiterlesen »

Vollversammlung der VHS-Dozent*innen 2019 – Bericht

Am Samstag, den 2.11.2019, fand auf Einladung der Vertretung der VHS-Dozent*innen die Vollversammlung der Berliner VHS-Dozent*innen im Rathaus Schöneberg statt. Nach der Begrüßung gab es einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dazu gehörte der ‘Unterricht für den Finanzsenator’, organisiert von Musikschullehrer*innen, an dem wir lautstark teilnahmen. Am 20.6. beteiligten wir uns mit einer… Weiterlesen »