Autor-Archive: Linda

Faire VHS Berlin

Die Berliner VHS-Dozent:innenvertretung ist mit der „Gesellschaft zur Förderung der Volkshochschulen in Berlin“ im Gespräch zum Thema Faire VHS Berlin und zur Mitsprachekultur an den Volkshochschulen. Ein erstes konstruktives Treffen hat Ende August 2023 stattgefunden, ein weiteres Treffen mit der VHS-Gesellschaft ist geplant.

Honorarerhöhungen ab dem 1.8.2023

Am 1.8.2023 sind Honorar-Erhöhungen in Kraft getreten, wie es in der Ausführungsvorschrift / Tabelle vorgesehen ist. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Die Vergütung einer Unterrichtseinheit erhöht sich auf 41 €, bis jetzt  39,14 € für die Honorargruppe 1.2, d.h. für Lehrkräfte mit akademischer Ausbildung, also für Sprachlehrkräfte. 2. Für die Durchführung von Prüfungen  erhöht… Weiterlesen »

Soliveranstaltung am 8.6.23 vorm Anne-Frank-Zentrum

Am 8.6.23 fand eine Soli-Kundgebung vor dem Anne-Frank-Zentrum statt, wo zur gleichen Zeit Tarifverhandlungen ein paar Stockwerke höher liefen. Das Foto wurde während des Redebeitrags von Ulrike Schaette aufgenommen, in dem sie im Namen der Berliner VHS-Dozent:innenvertretung über die Arbeitskämpfe an den VHSen berichtet hat.

Solidaritätsdemo bei dem Verhandlungstermin für den Rahmenvereinbarungen der Freiberufler:innen

Die Ver.di-Betriebsgruppe des Anne Frank Zentrums lädt alle Interessierten zur Aktion beim Verhandlungstermin für den Rahmenvertrag 2.0 der Freiberufler:innen: Donnerstag, 08.06., ab 17:30 Uhr, Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin, Deutschland Der Schwerpunkt des nächsten Verhandlungstermins liegt auf den Rahmenvereinbarungen der Freiberufler:innen: Die Arbeitsbedingungen müssen dringend verbessert werden. Dazu wird der Termin mit einer Aktion im… Weiterlesen »

Faire VHS Berlin

Unsere Initiative Faire VHS Berlin hat sich 2022 gegründet. Sie besteht aus Mitgliedern der lokalen Kursleitenden-Vertretungen in den Berliner Bezirken und der Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung. Unser Ziel ist es, eine faire Kommunikation und ein transparentes Konfliktmanagement an allen Berliner Volkshochschulen in allen Programmbereichen zu erreichen. Erste Erfolge In einer kurzfristigen Umfrage im Januar 2023 stimmten über… Weiterlesen »

Offenes Treffen der Berliner VHS-Dozent:innenvertretung

Die Berliner VHS-Dozent*innen- Vertretung lädt herzlich zu ihrem nächsten offenen Treffen ein: am 02. 12. 2022 um 16 Uhr bei ver.di (Raum Heinrich Böll ) Paula Thiede-Ufer 10 10179 Berlin  (S Ostbahnhof )   TOP: – Bericht über das Treffen der lokalen KLV am 11.11. 2022 – Diskussion des Positionspapiers der AG „Faire VHS“ –… Weiterlesen »

Grußwort der Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung zur Demo der Hamburger VHS-Kolleg:innen am 23.11.22

Die Berliner VHS-Dozent:innen-Vertretung hat den Hamburger VHS-Dozent:innen anlässlich der Aktion am 23.11.22 folgendes Grußwort geschickt: Liebe Kolleg:innen an den Hamburger Volkshochschulen,  wir von der Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung schicken euch zu eurer Demo solidarische Grüße aus Berlin.  Wir in Berlin unterstützen eure Ziele voll und ganz: Mehr Honorar und eine bessere soziale Absicherung steht uns Volkshochschuldozent*innen zu!… Weiterlesen »

100 % für Kurs-Nachholen nach Krankheit

Dozent*innen, die aufgrund von Krankheit zu einem späteren Zeitpunkt ihre Kurse nachholen, erhalten wieder die Honorarausfallzahlung im Krankheitsfall (80% des Honorars ab dem 4. Krankheitstags). Die nachgeholten Tage werden regulär zu 100% honoriert. Das ist jetzt klargestellt. Das vorherige anderslautende Schreiben vom 1.3.22 wird von der Senatsverwaltung für Bildung zurückgenommen. Unser Brief als Berliner VHS-Dozvertretung… Weiterlesen »

Protestbrief an die Senatsverwaltungen über die Honorarhöhe bei Selbstvertretung nach Krankheit

Die Senatsverwaltung für Bildung hat uns ihre neue Rechtsauffassung über die Honorarhöhe bei Selbstvertretung nach Krankheit mitgeteilt. Diese Position bedeutet einen groben Einschnitt in bisherige Rechte und eine (Teil)Aufkündigung unserer letztjährigen Vereinbarung zur Verbesserung der sozialen Situation der Dozent:innen. Hier findet ihr den gemeinsamen Protestbrief der Berliner VHS-Dozent:innenvertretung und von ver.di an die Verhandlungsspitzen der… Weiterlesen »