Autor-Archive: Linda

Honorarerhöhungen für Musikschullehrer*innen

Berlin, 04.05.2018 Kundgebung von MusikschullehrerInnen und VHS-DozentInnen Der Berliner Senat hat am 23.9.2020 die Honorarerhöhungen für Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer mitgeteilt, wie ver.di Berlin-Brandenburg berichtet. In einem ersten Schritt werden die Honorare um 15 Prozent – rückwirkend zum 1. August 2020 – auf bis zu 32 Euro angehoben. Die Koalitionsfraktionen haben klargemacht, dass sie in einem… Weiterlesen »

„Modell 5“ an der VHS-Friedrichshain-Kreuzberg zurückgezogen

Am 31.08.20 wurde an der Berliner VHS-Friedrichshain-Kreuzberg das Modell 5 in den Integrationskursen zurückgezogen: Dieses Modell sieht eine Lehrkraft in zwei Räumen vor. Am 26.08.20 wurde in der BVV (Bezirksverordnetenversammlung)  Friedrichshain-Kreuzberg der Dringlichkeitsantrag „Respekt für die Dozent*innen an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg – Durchführung von Deutschkursen als Bestandteil der Integration sichern!„ mit überwältigender Mehrheit angenommen. Die… Weiterlesen »

Gute Nachrichten aus der VHS und der Musikschule in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg

Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verlangte seit Mitte Juli von den VHS-Kursleitenden und den Musikschullehrer*innen, dass sie unterschreiben, es werde grundsätzlich kein Honorar oder Ausfallhonorar fällig, „wenn die jeweils gültige SARS-COV-2-Eindämmungsverordnung den Präsenzunterricht (am Tag eines Kurses/Unterrichts) verbieten bzw. nicht zulassen“. Mit anderen Worten: Selbst wenn der Finanzsenator, wie vom 14. März bis 30. Juni geschehen,… Weiterlesen »

Klage abgewiesen

Am Arbeitsgericht Berlin ging es am  22. Juli 2020 um eine Auseinandersetzung, die die prekäre freiberufliche Beschäftigung von Deutschdozent*innen an Berliner Volkshochschulen betrifft.  Die Klage unserer Kollegin gegen das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg wurde abgewiesen. Wir sind enttäuscht, aber nicht entmutigt. Unsere Kollegin ist entschlossen, weiter für ihre Ansprüche zu streiten und wir sind es auch. Im… Weiterlesen »

Ergebnisse der Umfrage unter den Berliner VHS-Dozent*innen

397 Dozent*innen aus den Berliner VHS haben sich an der Umfrage zu ihrer beruflichen und sozialen Situation vom 14. bis zum 22.05.20 beteiligt. Die Zahl der Teilnehmenden ist schon ein toller Erfolg  und stellt eine breite Basis für die Auswertung dar. Die Umfrage wurde von der Berliner Vertretung der VHS-Dozent*innen mit der Unterstützung von ver.di… Weiterlesen »

Bessere soziale Absicherung für die Berliner VHS-Dozent*innen und Musikschullehrer*innen

Für die VHS-Dozent*innen stellt der Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses (AH) vom  4.6.2020 einen Erfolg dar. Auf seiner 60. Plenarsitzung hat das Berliner AH den Antrag „Mehr soziale Sicherheit für Volkshochschul-Dozent*innen“ angenommen, den die Koalitionsparteien eingebracht hatten. Damit fordert das Parlament den Senat auf, mit den Gewerkschaften und der Berliner Vertretung der VHS-Dozent*innen Verhandlungen zu einer… Weiterlesen »

Umfrage über die Situation der VHS-Dozent*innen

Liebe VHS-Dozent*innen! In dieser schwierigen Corona-Zeit möchten wir als Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung und ver.di wissen, wie es euch geht.  Hast du deine Honorare erhalten? Welche Ersatzleistungen hast du erbracht? Welche Probleme und Erfahrungen hast du gemacht? Wenn  die Volkshochschulen wieder öffnen, wie schätzt du deine gesundheitliche Situation für den Präsenzunterricht ein? Welche Forderungen für die finanzielle… Weiterlesen »

Brief der Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung an die VHS-Direktor*innen

Die Berliner VHS-Dozent*innen-Vertretung hat am Samstag, 4.4.2020, den VHS-Direktor*innen einen Brief geschrieben. In den letzten Tagen hatten viele Dozent*innen an den Berliner VHS E-Mails von Programmbereichsleiter*innen erhalten. In einigen E-Mails wurde die Zusage für die Fortzahlung der Honorare während der Schließung der VHS mit der Aufforderung verknüpft, digitale Kursangebote als Ersatz für die bisherigen Kurse… Weiterlesen »

Erläuterung zum „Rundschreiben IV Nr. 29/2020“

Die Berliner Vertretung der VHS-Dozent*innen und ver.di informieren: Wir möchten Euch unsere Erlaeuterung zum „Rundschreiben IV Nr. 29/2020“ der Senatsverwaltung für Finanzen“ schicken: Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Honorarkräfte) des Landes Berlin; Auswirkungen der Schließung von Musikschulen, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen des Landes Berlin Es wird hier zur Honorarweiterzahlung bestimmt: „Es ist zu beachten, dass die… Weiterlesen »

Honorarfortzahlung an den Berliner VHS- sowie Musikschulen

Die VHS-Dozent*innen-Vertretung und ver.di haben am 30.3.2020 das „Rundschreiben IV Nr. 29/2020“ der Senatsverwaltung für Finanzen erhalten. Es ist erfreulich, dass die Erwartungen der Dozent*innen im Großen und Ganzen erfüllt werden: „die Weiterzahlung [kommt] grundsätzlich nur für bereits vertraglich gebundene Honorarkräfte in Betracht“, aber auch „Ausnahmsweise werden diesen auch Honorarkräfte gleichgestellt, deren Dienstleistung durch bereits… Weiterlesen »