Zum Inhalt springen
VHS-Tarifvertrag
  • Startseite
  • Aktion Soziale Absicherung
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Ziele
  • Erreichtes
  • Presse
  • Doku
  • Nützliches (Service)
  • Kontakt
  • Impressum

VHS_Tarifinfo_03_2017_A4_Web

Von admin | 24. März 2017
0 Kommentare

Kategorie:
Beitragsnavigation
← VHS_Tarifinfo_03_2017_A4_Web

Am 17. Juni startete die große ver.di-Befragung zur Guten Arbeit in der Weiterbildung – für alle, die in der Branche tätig sind: ob selbstständig oder abhängig beschäftigt. Hier geht’s zur Befragung!
Mehr dazu hier.

Zur maximalen Zahl der wöchentlichen Unterrichtseinheiten in den Integrationskursen siehe hier.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat die Gelder für IK und BSK teilweise bewilligt.

Hier könnt ihr die Übergangsregelung zur Sozialversicherungspflicht lesen.

Positionspapier zur Aktuellen Entwicklung zu den Berufssprachkursen Gemeinsam mit anderen Verbänden hat ver.di (u.a. mit der GEW, dem DaF/DaZ-Bündnis und dem DVV / Deutsche Volkshochschul-Verband) ein Positionspapier zur Situation der Berufssprachkurse veröffentlicht.

  • Eine Studie über die positive Wirkung der Integrationskurse. Auf Deutschlandfunk (Campus und Karriere) ist ein Beitrag zu hören, in dem eine neue Studie vorgestellt wird, die die Qualität und die Wichtigkeit von Integrationskursen hervorhebt

Wir bekommen mehr Honorar ab August 2025 - aber keine Inflationsausgleichsprämie. Diese beiden Nachrichten erhielt die Berliner VHS-Dozent:innen-Vertretung im Gespräch mit der Senatsbildungsverwaltung am 12.12.2024

Links

  • ver.di Fachbereich Bildung, Wissenschaft und FoForschung Berlin
    • www.gew.de/weiterbildung
    • www.hausderselbststaendigen.info

Impressum
Verantwortlich: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bundesvorstand Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Telefon (0 30) 69 56 – 0 Fax (0 30) 69 56 – 31 41 E-Mail: info@verdi.de www.verdi.de Vertretungsberechtigter Vorstand Frank Werneke (Vorsitzender), Andrea Kocsis (stellv. Vorsitzende) Inhaltlich verantwortlich gemäß Paragraf 55 Rundfunkstaatsvertrag (RfStV) und Absatz 5 Telemediengesetz (TMG). André Pollmann, ver.di Landesbezirksfachbereichsleiter Fachbereich 5 – Bildung, Wissenschaft und Forschung E-Mail: andre.pollmann@verdi.de Köpenicker Str. 30 – 10179 Berlin – Tel: 030.8866 – 5304 Text-Redaktion: die VHS-Dozent*innen-Vertretung: dozvertretung-VHS-berlin@gmx.de Weitere Informationen zum Datenschutz und unseren Datenschutzbeauftragten erhalten Sie hier: https://datenschutz.verdi.de
Iconic One Theme | Powered by Wordpress